Über uns

Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit Jahren begleiten wir Menschen dabei, Bilanzen nicht nur zu lesen, sondern zu verstehen. Unser Ansatz verbindet praktische Erfahrung mit verständlichen Erklärungen – ohne unnötigen Fachjargon.

Wie alles begann

2019 haben wir brelquinaros gegründet, weil wir immer wieder dasselbe Problem gesehen haben: Viele Unternehmer und Fachkräfte fühlen sich unsicher, wenn es um Finanzberichte geht. Jahresabschlüsse und Bilanzen wirken wie eine Fremdsprache.

Wir wollten das ändern. Nicht mit trockenen Theoriekursen, sondern mit praktischen Beispielen aus echten Unternehmen. Unsere ersten Workshops fanden in kleinen Gruppen statt – oft samstags, weil die Teilnehmer keine Zeit unter der Woche hatten.

Heute arbeiten wir mit Teilnehmern aus ganz Deutschland zusammen. Manche kommen aus dem Handwerk, andere aus Startups oder mittelständischen Betrieben. Was sie verbindet: Der Wunsch, finanzielle Zusammenhänge wirklich zu durchschauen.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzanalysen in modernem Schulungsraum

Wer steht hinter brelquinaros

Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben. Wir kennen die Herausforderungen aus erster Hand – und wissen, worauf es ankommt.

Erfahrung aus der Praxis

Unsere Dozenten haben in Controlling-Abteilungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und als CFOs gearbeitet. Sie vermitteln nicht nur Theorie, sondern zeigen, wie Bilanzen im echten Geschäftsalltag genutzt werden.

Verständliche Vermittlung

Wir erklären komplexe Sachverhalte so, dass sie jeder versteht – egal ob mit oder ohne Vorwissen. Unsere Methode: Schritt für Schritt, mit konkreten Beispielen und Zeit für Fragen.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen ermöglichen es uns, auf individuelle Fragestellungen einzugehen. Nach den Kursen stehen wir für Rückfragen zur Verfügung – auch wenn mal etwas unklar bleibt.

Dozent erklärt Finanzkennzahlen an interaktivem Whiteboard während Workshop

Unsere Lehrmethode

Wir setzen auf einen praxisnahen Ansatz, der sich an realen Situationen orientiert. Statt langer Vorträge arbeiten wir mit echten Geschäftsberichten und analysieren gemeinsam, was die Zahlen bedeuten.

  • Fallbasiertes Lernen

    Wir arbeiten mit anonymisierten Bilanzen echter Unternehmen. So sehen Sie, wie sich Geschäftsentscheidungen in den Zahlen widerspiegeln.

  • Interaktive Übungen

    Theorie allein reicht nicht. Deshalb analysieren Sie selbst Kennzahlen, erstellen Auswertungen und diskutieren Ihre Erkenntnisse mit der Gruppe.

  • Flexible Lernformate

    Manche lernen lieber samstags in Präsenz, andere abends online. Wir bieten verschiedene Formate, die sich an Ihren Alltag anpassen lassen.

Worauf wir Wert legen

Unsere Arbeit basiert auf ein paar einfachen Prinzipien, die uns wichtig sind – und die unsere Teilnehmer zu schätzen wissen.

Kursteilnehmer diskutieren Finanzstrategien in kollegialer Atmosphäre

Klarheit

Wir vermeiden Fachsprache, wo sie nicht nötig ist. Finanzthemen müssen nicht kompliziert klingen, um fundiert zu sein.

Ehrlichkeit

Wir versprechen keine Wunder. Bilanzanalyse erfordert Übung und Zeit – aber sie ist erlernbar, wenn man dranbleibt.

Praxisbezug

Alle Beispiele stammen aus echten Geschäftssituationen. So sehen Sie direkt, wie sich das Gelernte anwenden lässt.

Zugänglichkeit

Unsere Kurse richten sich an Menschen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen. Jeder startet dort, wo es für ihn passt.